Reklamationen
Es ist immer ärgerlich, wenn bei Ihrer Bestellung, Ihrer Zahlung oder dem Versand etwas schiefgeht. Wenn Sie eine Reklamation über den Artikel haben, den Sie von uns erhalten haben, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.
Wir bitten Sie, Ihre Reklamation per E-Mail (siehe unten) bei uns einzureichen. Wenn es sich um einen Beschädigung der Lieferverpackung oder ein defektes Teil handelt, bitten wir Sie, uns 5 oder mehr Fotos zuzusenden, damit wir beim Spediteur und/oder Lieferanten Abhilfe schaffen können.
Die 5 Fotos zu folgenden Themen:
- Die gesamte Größe/Außenseite des Pakets mit sichtbarem Paketetikett;
- Ein geöffnetes Paket mit dem Inhalt und der Innenverpackung darin Verpackung sind deutlich sichtbar;
- Alle Arten von Innenverpackungen, die Sie in der Verpackung finden;
- Die gesamte Unfang des Artikels;
- Detailfoto / Nahaufnahme des konkreten Schadens am Artikel;
Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen, um zu klären, welche Lösung wir zur Reklamation finden können. Abhängig von der Situation bezüglich Ihrer Reklamation, Ihres Spediteur usw. sind wir bestrebt, Ihnen innerhalb von 5 Werktagen zu antworten oder eine Lösung anzubieten.
Im Hinblick auf Ihre Reklamation möchten wir Ihnen gerne mitteilen:
- Wir nehmen jede Reklamation ernst
- Ihre Reklamation wird vertraulich behandelt
- Auf Grundlage Ihrer Reklamation werden Maßnahmen ergriffen (falls berechtigt).
- Sie erhalten innerhalb von 5 Werktagen nach Eingang Ihrer Reklamation eine Antwort.
Möchten Sie eine Reklamation bei uns einreichen? Teilen Sie uns dies bitte über unseren Kundenservice mit oder über das unten stehende Kontaktformular.
Nur für Privat Kunden (Verbraucher)
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen beachten auch bei Streitigkeiten. Sollten Sie mit uns keine Einigung erzielen können, können Sie sich gerne an uns wenden der Streitbeilegungsausschuss von Webshop Keurmerk:
ARTIKEL 15 - Streitigkeiten
1. Für Verträge zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher, für die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, gilt ausschließlich niederländisches Recht.
2. Streitigkeiten zwischen dem Verbraucher und dem Unternehmer über den Abschluss oder die Ausführung von Verträgen über Produkte und Dienstleistungen, die von diesem Unternehmer geliefert oder geliefert werden sollen, können sowohl vom Verbraucher als auch vom Unternehmer unter Berücksichtigung der Bestimmungen dem Webshop-Streitbeilegungsausschuss vorgelegt werden unten. Qualitätszeichen über info@keurmerk.info.
3. Eine Streitigkeit wird nur dann vom Streitbeilegungsausschuss behandelt, wenn der Verbraucher seine Beschwerde zunächst innerhalb einer angemessenen Frist beim Unternehmer eingereicht hat.
4. Der Streitbeilegungsausschuss wird eine Streitigkeit nicht bearbeiten oder die Bearbeitung einstellen, wenn dem Unternehmer ein Zahlungsaufschub gewährt wurde, er zahlungsunfähig geworden ist oder seine Geschäftstätigkeit tatsächlich eingestellt hat.
5. Wenn zusätzlich zum Webshop Quality Mark Disputes Committee ein anderes anerkanntes oder dem Stichting Disputes Committees for Consumer Affairs (SGC) oder dem Financial Services Complaints Institute (Kifid) angeschlossenes Streitbeilegungskomitee zuständig ist, ist dieses andere Disputes Committee ausschließlich für Streitigkeiten zuständig.
Kontaktformulier