Der tragbare und erschwingliche DYMO® LabelManager™ 160.
- Mit AZERTY-Tastatur. Bitte beachten Sie, dass dies nicht das übliche Layout für den deutschsprachigen Raum ist!
- Verwendet DYMO D1-Etiketten mit Breiten von 6, 9 und 12 mm
Produktnummer: S0946350
EAN: 3501170946350
Gewicht: 0,54 kg
Lagerbestand bei unseren Lieferanten: 1475
Produktinformationen "Dymo LabelManager 160 AZERTY"
Verwenden Sie den tragbaren und erschwinglichen Etikettendrucker DYMO® LabelManager™ 160 und hinterlassen Sie einen Eindruck in der Welt! Geben Sie einfach Ihren Text ein, formatieren Sie ihn mit One-Touch-Hotkeys und drucken Sie ihn aus.
So einfach erstellen Sie professionell aussehende Etiketten im und ums Büro. ;
Funktionen & Vorteile
- Einfaches Eingeben von Text auf der Tastatur mit AZERTY-Layout wie auf einem Computer mit länderspezifischem Layout (Belgien, Frankreich usw.) Bitte beachten Sie, dass dies nicht das übliche Layout für den deutschsprachigen Raum ist!
- Text schnell formatieren mit Ein-Tasten-Shortcuts für Textgröße, Fett, Kursiv, Unterstrichen/Rahmen und vertikalen Text
- Sehen Sie vor dem Drucken, wie Ihr Etikett aussehen wird – sehen Sie es sich auf dem großen LCD-Display an
- Wählen Sie aus 6 Schriftgrößen, 8 Textstilen, 4 Rahmen und Unterstreichungen
- Beeindrucken Sie mit professionellen und klaren Etiketten dank 228 Symbolen und Clipart-Bildern; Verwenden Sie einen Hotkey, um Satzzeichen einzugeben.
- Betrieb mit 6 AAA-Alkalibatterien (nicht im Lieferumfang enthalten) oder einem optionalen Netzteil
Spezifikationen und Lösungen
- Abmessungen: L 203 mm x B 118 mm x H 49 mm
- Garantie : 2 + 1 Jahr Garantie
- Paket beinhaltet: LabelManager™ 160 Etikettendrucker, D1 Starter-Etikettenkassette, Schwarz auf Weiß – 12 mm x 3 m, Schnellstartanleitung, 2 Jahre beschränkte Garantie
Eigenschaften "Dymo LabelManager 160 AZERTY"
Konnektivitätsoptionen: | Keine |
---|---|
Supported tapes: | D1 6mm, D1 9mm, D1 12mm |
Tastatur lay-out: | AZERTY |
Anmelden
Wie erhalte ich technischen Support oder Hilfe beim Betrieb meines Geräts?
DYMO hat einen eigenen Helpdesk für Fragen zu Ihrem Gerät oder zur Lösung eines Problems.
Sie erreichen den DYMO-Helpdesk beispielsweise über die DYMO Support-Seite. Dort finden Sie unter anderem ein Kontaktformular und weiter unten auf der Seite die Telefonnummern des Helpdesks. Klicken Sie hier, um zur Support-Seite zu gelangen
Ein Anruf ist oft schneller, um Ihr Problem zu lösen:
Die Telefonnummer für Deutschland lautet: +4969999915354
Die Telefonnummer für Austria lautet: +431206091919
Die Telefonnummer für die Schweiz lautet: +41446545919
DYMO hat auch eine Website (auf Englisch) zur Fehlerbehebung. Klicken Sie hier , um zu dieser DYMO-Site zu gelangen
Welche Versionen von D1 Tape gibt es?
Die D1-Bänder wurden für den täglichen Gebrauch in Büros, Geschäften und Lagern entwickelt.
Standard-Vinylbänder
Die Standard-Vinylbänder sind starre Bänder die eine glatte und ebene Oberfläche erfordern. Sie haben eine normale Klebeschicht, wodurch sie sich leicht entfernen lassen und sind nicht für unebene oder gewölbte Oberflächen geeignet. Die Standard-Vinylbänder sind in einer Reihe von Farbkombinationen erhältlich.
Permanente Polyesterbänder
Die Permanent-Polyesterbänder haben eine starke Klebeschicht und sind daher geeignet für raue und unebene Oberflächen.
Flexible Nylonbänder
Die flexiblen Nylonbänder eignen sich ideal zum Beschriften von gekrümmten Oberflächen. Sie können übrigens auch an eine Schnur oder ein Kabel geklebt werden. Die Büromaschinen haben jedoch keine speziellen Funktionen zum Herstellen von Kabelumwicklungen, für die Sie die Rhino- oder XTL-Produkte benötigen.
Haltbare D1-Klebebänder
Diese Klebebänder haben eine sehr starke Klebeschicht und sind beständig gegen Feuchtigkeit, Öl und Lösungsmittel. Sie haben daher eine lange Lebensdauer.
Mein Labelwriter 450 DUO funktioniert nach dem Update von Windows 10 nicht mehr richtig. Bitte helfen Sie mir?
DYMO meldet die folgenden Informationen zu diesem Problem auf seiner Website:
"Uns ist ein Problem mit dem Bandfach des DYMO LabelWriter 450 Duo bekannt. Dies hängt mit dem aktuellen Windows 10-Softwareupdate (KB5015807) zusammen.DYMO möchte sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung mit den gängigsten Lösungen bereitstellen. Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, zögern Sie nicht kontaktieren Sie uns direkt."
Unten können Sie das Dokument herunterladen (PDF), die DYMO vorbereitet hat, um Ihnen bei der Lösung Ihres Problems zu helfen. Wenden Sie sich bei Problemen bitte an den DYMO-Helpdesk.